Gemeinde

Gemeinde  · 15. September 2021
Vor geraumer Zeit kam die Anfrage vom unteren Jansegg, ob ich etwas schreiben könnte zum Jubiläum. Bei der Milchkontrolle wurde das Anliegen nochmals diskutiert, ein Artikel auf der Freiburger Nachrichten ist gewünscht. In Freiburg habe ich beim besten Willen keine Befehlsgewalt, das Anliegen habe ich derweil aber deponiert. Der Alpabzug stand jedoch schon vor der Tür und ich habe diesen heute begleiten dürfen.

Investition in die Bildung
Gemeinde  · 15. Juli 2021
Vor genau 50 Jahren stand das Jauner Schulhaus wie wir es heute kennen im Rohbau. Zum halben Jahrhundert wollte ich mehr über den Bau wissen und bat Gabriel Schuwey um ein Interview. Er war damals frischgewählter Gemeinderat und für den Schulhausbau verantwortlich. Schnell war mir klar, dass sein Wissen ein ganzes Buch füllt. Nach seinen umfangreichen und detailgetreuen Erzählungen überreichte er mir seine 20-seitigen, schriftlichen Aufzeichnungen. Ich liess ein Aufnahmegerät laufen, um...

Mini Schwiiz, dini schwiiz
Gemeinde  · 21. Januar 2021
Schon im Dezember habe ich von Barbara erfahren, dass der Syndic mit dem Fernsehen unterwegs sei. Mit welcher Mission wollte ich wissen und sie erklärte mir, dass Jean-Claude bei Mini Schwiiz, dini Schwiiz mitmache. Sendetermin sei aber noch nicht bekannt, wusste unsere neue Tourismusfrau.

Jaun an der GALA 2019
Gemeinde  · 22. Oktober 2019
Vom 18. bis 20. Oktober war Jaun an der Gewerbe Ausstellung Langnau am Albis (GALA19) vertreten. Nicht ganz ohne Grund natürlich. Langnau am Albis ist Patengemeinde von Jaun und es bestehen langjährige Beziehungen vorallem der Gemeindebehörden.

Gemeinde  · 25. September 2019
Fotos: Paul Buchs. Herzlichen Dank!

Gemeinde  · 29. Mai 2019
Nach jedem Winter wollen die Berghütten im Frühling wieder instand gestellt und bezogen werden, damit die Alpweiden im Sommer genutzt und die Bewirtschafter gut untergebracht sind. Dabei gibt es aber viel Material zu transportieren um Schäden zu behen und "Lawinenholz" von den Weiden zu räumen. Wurde dies vor nicht allzu langer Zeit noch von Menschen bewerkstelligt, leisten die Helikopter heutzutage einen grossen Beitrag dazu. Auch die Gemeinde beteiligt sich daran.


Gemeinde  · 10. November 2017
Seit ende August gehen die Jauner OS Schüler bekanntlich auswärts in die Schule, verschiedene Medien haben davon und vor allem vom Schulweg berichtet. Gestern und heute war an der DOSF Besuchstage für die Eltern und für mich ein Grund für einen Besuch vor Ort.

Gemeinde  · 13. Oktober 2017
Am letzten Schultag vor den Ferien verbringen die Primarschüler gemeinsam den Freitagnachmittag. Für den heutigen Nachmittag war die 5. und 6. Klasse Organisatorin und führte die Schülerschaar zum Waldsofa für einen kreativen Herbstferien-Beginn.

Gemeinde  · 30. Mai 2017
Gestern Abend informierte die Arbeitsgruppe und der Leiter der Deutschreiburger Orientierungsschule Freiburg (DOSF) über die Zukunft der Jauner Orientierungsschüler. Etwa 50 Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung umd sich über die neue Lüsung zu informieren. Das Hauptproblem, der Transport der Schüler. ist immer noch ungelöst.

Mehr anzeigen

partner: