Pfarrei · 25. Dezember 2020
Der Dirigent vom Echo des Monts de Riaz hat anfangs letzte Woche Freiwillige gesucht, die in coronakonformen 5er Gruppen abends draussen für die Bevölkerung musizieren möchten. Die Jauner Bläser baten darum, auch in Jaun eine Gruppe Weihnachtlieder spielen zu lassen. So wurden letzten Freitagabend auch die Jauner mit weihnachtlicher Musik überrascht. Damit die Klänge auch Blogleser ausserhalb des Tals erfreuen, hier ein kurzer Zusammenschnitt. Klingende Weihnachtsgrüsse aus Jaun!
Pfarrei · 03. Dezember 2020
Neuen Technologien haben mich schon immer gereizt, sie sind eine Herausforderung und gehören zum Zeitgeist. Traditionen leben weiter, weil sie Bestand haben im Zeitgeist, was in der aktuellen Situation nicht unbedeutend ist. Live aus der Kirche Jaun von der Weihnachtskrippe zu berichten, vereint beides.
Pfarrei · 23. September 2017
Seit ich ab und zu bei Benediktinern zu Besuch bin und mit den Jauner letztes Jahr auch Bruder Klaus besuchte, führte uns die Wallfahrt dieses Jahr in den Westen.
Allen Lesern von Nah und Fern ruhige Kar- und fröhliche Ostertage.
Der Fanger Kirchenpatron wird zwar nicht mehr ganz so festlich gefeiert, wie es die Alten berichten. Am 19. März wird aber immer noch dem Heilligen Josef gedacht. An diesem Tag bleibt zum Beispiel die Fanger Sägerei, die Chalet Schuwey AG, geschlossen. Da der Patronstag dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, nehmen sich heute mehr Kirchengänger Zeit für die Messe und den anschliessenden Apero, der von der Pfarrei organisiert ist.
Pfarrei · 24. Dezember 2016
Auch dieses Jahr waren die Adventsfenster ein voller Erfolg. Zwischen 20 und 80 Personen versammelten sich an jedem Abend um die Fenster zu bestaunen, etwas Warmes zu trinken und sich im Licht der winterlichen Dunkelheit zu unterhalten. Allen Mitwirkenden ein herzliches "Vergelts Gott".
Pfarrei · 03. Dezember 2016
Alle Jahre wieder, werden die Tage markant kürzer und die Sonnenseite wird regelmässiger bewandert. Abends werden seit einigen Jahren die beliebten Adventsfenster besucht oder die Künste der Krippenbauer bewundert. Die grösste Weihnachts-Szenerie wird in der Kirche in Jaun nachgebildet. Pfarreipräsident Martin Schuwey mit seinen Helfern haben auch dieses Jahr keine Mühe gescheut, den Besuchern eine staunende, weihnachtliche Stimmung mit vielen Details in die Kirche zu zaubern.
Pfarrei · 08. Oktober 2016
War die Jauner Pilgerschar letztes Jahr bei Benediktinern zu Besuch, führte die diesjährige Wallfahrt zu Bruder Klaus in den Ranft. Abbé Nicolas Glasson äusserte letztes Jahr nach der Messe am Heiligabend den Wunsch, diese Initiative weiter zu führen. Als die Organisation im April etwas konkreter wurde, brauste zwar ein Sturm im Wasserglas auf, der aber zum Glück niemandem Schaden zufügte. Die 50 jungen und älteren Pilger freuten sich nicht nur über das trockene Herbstwetter, sondern...