Allerlei

Frohe Ostern
Allerlei · 09. April 2023
"Der Abt habe seinen Tisch immer mit den Gästen und Pilgern gemeinsam." Regula Benedicti 56,1 In diese Sinne, allen Lesern gesellige und frohe Ostern!

Januarloch
Allerlei · 31. Januar 2023
Das sprichwörtliche Januarloch war, zumindest bei mir, sehr gut gefüllt. Deshalb hier einen "Löcherrückblick" via Bilder und Videos. Lange mussten wir auf den Schnee warten, mit dem Schnee kam erst mal eine grössere Strompanne. An den zwei schnefallreichen Tagen waren wir stundenlang "arbeitslos". Ob die zwei Ereignisse einen Zusammenhang hatten, entzieht sich meiner Kenntnis, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch hoch. Der 2. Bevölkerungsanlass fand bei Notstrom statt, was die Qualität...

Fohe Weihnachten
Allerlei · 24. Dezember 2022
Der Krippenbau hat Tradition in Jaun, hier in der Kirche St. Stephan. Video: Marlies Remy Foto: Markus Berger-Senn, Marlies Remy

Online Polizei
Allerlei · 05. Dezember 2022
An dieser Stelle mal eine Meldung anderer Art. Auf der Social Media Plattform Twitter wurde ich heute von der Kantospolizei über einen neuen Dienst informiert. Ich nutze Twitter nicht oft, einzig die Meldungen der Freiburger Kantonspolizei sind für mich auch im Alltag relevant. Sie twittert moderat und immer zweisprachig. So informierte sie kürzlich über einen geschlossenen Autobahnabschnitt wegen eines Unfalls. Die deutsche Übersetzung brachte mich zum Schmunzeln, hies es doch da...

Allerlei im November
Allerlei · 26. November 2022
Bei mir ist immer was los und wenn nicht, geniesse ich sehr gerne die Ruhe in der Natur. Schreiben tun unterdessen sehr viele andere. Fotos machen ebenfalls und wer in Jaun WhatsApp nutzt, ist gut im Bild was im Dorf "in meiner Generation" läuft.

WA S?!
Allerlei · 25. August 2022
Hier wieder ein Wochenbulletin, nur ist mir Wochenbulletin zu banal als Name. Ich veröffentliche meine Aktivitäten oft in Bildform auf WhatsApp Status, wo er oft über 250 mal angesehen wird. Somit spielt dieser Social Media Kanal eine grössere Rolle. WA Status ist aber etwas sperrig als Name, Wa S ist meiner Meinung nach die perfekte Abkürzung.

Anina im Interwiev
Allerlei · 08. August 2022
Anina erzählt im Interview, wie sie ihren Autritt in der deutschen Fernsehsendung "immer wieder sonntags" erlebt hat und welche Projekte sie sonst noch anstehen.

Wochenbulletin
Allerlei · 18. Juli 2022
Et voilà, ich versuche ein neues Format. Statt mehrmals wöchentlich kleinere, Jaun relevante Infos per WhataApp (WA) zu versenden, sammle ich sie hier und verteile rückblickend den Link mit Infos und meinen Bildern. Einige Infos sind zwar eine Meldung wert, müssen aber nicht jedes Mal bei allen "düddele". Wer gerne sofort informiert sein möchte, schau doch bitte einfach selbständig bei meinem WA Status vorbei. Dieser wird jeweils über zweihundertmal aufgerufen. Ein Wochenbulletin wird...

Dem Himmel nahe
Allerlei · 17. Juli 2022
Schon vor ein paar Wochen wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass auf der Gratflue ein Gipfelkreuz zu stehen kommt. Das älteste Grosskind von Charlotte und Martin Schuwey "uf dr Eu" hat sich die Errichtung des Kreuzes als Schulprojekt ausgesucht. Ari wohnt mit seiner Familie in Zweisimmen und besucht dort die 3. Sek. Es sind die Jauner Wurzeln seiner Mutter Carmen, die sein Gipfelkreuz unter anderem auf die Gratflue brachten. Gestern wurde bei herrlichem Bergwetter das Gipfelkreuz von Abbé...

Neue Konzepte
Allerlei · 07. Juli 2022
Mein Blog braucht ein neues Konzept, so die Einsicht der letzten schreibfreien Wochen. Während der ungewollten Schreibpause habe ich viel erlebt, zugehört und diskutiert. Diese Gedanken sind aber nicht in Bilder zu fassen, solche haben aber meinen Blog bis jetzt geprägt. Wie das neue Konzept aussehen soll, weiss ich noch nicht. Ich werde einfach mal drauf los probieren und sehen, was am Besten ankommt in Jaun. Kommt dazu, dass ich Blut geleckt habe in Sachen Buchveröffentlichung. Aber alles...

Mehr anzeigen

partner: