· 

Gewissenhafte Spende

Seit Jahren wird am ersten Montag im September in Jaun Blut gespendet. Der Blutspendedienst Freiburg entsendet Ausgebildete vom HFR, die in Zusammenarbeit mit dem lokalen Samariterverein die Organisation  übernehmen. Die Jauner Samariter kümmern sich um den Empfang, helfen dem Blutspendedienst und verpflegen die Spender. Die medizinische Arbeit wird den Profis überlassen. Die Blutpenden werden immer weniger, gerade deshalb wird ein grosser Aufwand betrieben, diese lokal zu bekommen.


Als erstes müssen für eine Blutspende im Schulhaussaal unzählige Fragen beantwortet werden, in schriftlicher und mündlicher Form. Erst wenn gewisse Anforderungen erfüllt sind, darf Material gefasst und Blut gespendet werden. Das kostbare Gut wird später im Labor nochmals untersucht und die Spender falls nötig über Unregelmässigkeiten informiert. Jeder Handgriff des Personals und der Helfer sitzt, Spender, Fläschchen und Etiketten immer wieder überprüft. Die Blutspender nehmen es gelassen, für die meisten ist das Blutgeben jährliche Routine. Neuspender werden speziell begleitet, isotonische Getränke und Energieriegel stehen bereit, falls jemand noch nichts gegessen hat. Knapp 40 Blutspenden kommen so in Jaun zusammen. In den Vorjahren waren es eher 60.

Jeder der Blut gespendet hat, wird mit einem herzlichen "Danke" vom Personal des HFR entlassen und bekommt danach von den Jauner Samariter Getränk und Sandwich offeriert. Es kommt auch vor, dass Spender zurückgewissen werden, weil gewisse Anforderungen nicht erfüllt sind. Auch diese Anwesenden werden verpflegt um ihre Spendebreitschaft zu honorieren und sie zu ermuntern, ein weiteres Mal zu kommen. Vielleicht sind dann die Anforderungen erfüllt. Operationen, Geburten, Reisen und frische Tattoo's kommen ja nicht alle Tage vor. Patienten die auf Blut angewiesen sind, gibt es aber täglich.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Willy Schönenberger (Mittwoch, 03 September 2025 16:41)

    Kürzlich habe ich am eigenen Leib erfahren müssen, wie wichtig genug Blutreserven sind. Altershalber und aus medizinischen Gründen ist mir das Spenden nicht erlaubt. Ich bitte potentielle Spender (m/w), dies dringend zu tun.

partner: