Artikel der Freiburger Nachrichten
An der Primarschule Jaun brodelt es wieder. Ein freigestellter Lehrer und zwei abwesende Lehrpersonen sorgen für Unruhe.
Petra Salvisberg
Publiziert: 01.09.2025, 17:03 Uhr
Seit Jahren wird am ersten Montag im September in Jaun Blut gespendet. Der Blutspendedienst Freiburg entsendet Ausgebildete vom HFR, die in Zusammenarbeit mit dem lokalen Samariterverein die Organisation übernehmen. Die Jauner Samariter kümmern sich um den Empfang, helfen dem Blutspendedienst und verpflegen die Spender. Die medizinische Arbeit wird den Profis überlassen. Die Blutpenden werden immer weniger, gerade deshalb wird ein grosser Aufwand betrieben, diese lokal zu bekommen.
Zum Nationalfeiertag habe ich kurzerhand ende Nachmittag einen Aufruf für 1. August Fotos an meine Blogleser gestartet. Dies via Soziale Medien, What's App wird von den meisten Leser genutzt und gelesen. So sind einige Fotos bei mir eingetroffen, die ich auch gerne hier veröffentliche. Auf dem WhatsApp Kanal Leben und Leute sind sogar Videos dabei.
Vielen Dank allen Foto- und Videografen!
Auch zum 5. Jahrestag habe ich Mühe, das damals erlebte in Worte zu fassen. Wie durch ein Wunder kam niemand zu Schaden. Die Gewalt der Natur ist in Bildern nur beschränkt zu fassen. Die Grotte im "Graweidli" blieb auch nahezu unverschont, obwohl die Wasser- und Schuttmassen dort durch ein Nadelöhr mussten. Bei soviel Schutz kann man nur demütig Danke sagen.
Letzten Herbst stand ich für die "Fans of Switzerland" vor der Kamera um in Deutschland Werbung für die Region Fribourg zu machen. Die Beschschreibung der Protagonistinnen fanden auch den Weg zum ZDF. Sie fanden die Beschreibung Berglerin und Milchkontrolle interessant und fragten an, ob ich bereit wäre für eine Reportage über meine Tätigkeit. Ich fand wieder mal keinen Grund Nein zu sagen und gestern war Drehtag. Titel des Beitrags: Mit Marlies auf Milchkontrolle.
Das Hotel Wasserfall gehört nicht nur zu meinem Jauner Alltag. Unsere Töchter sind und waren da aktiv und so vernehme ich ab und zu was läuft "im Hof".
Am Dienstag hat sich Thomas Rauber, "Kopf" der Hotel Wasserfall AG, bei mir gemeldet und mich über die anstehenden Ausbauplänen an der Hauptstrasse 400 (bi de Käthe) und im Hotel unterrichtet.