Alpwirtschaft

Medialer Schafscheid 2025
Alpwirtschaft · 22. September 2025
Der Schafscheid 2025 war geprägt vo regionaler und nationaler Medienpräsenz. SRF Radio Reporter Fabio Flepp berichtete für die Sendung Treffpunkt. Wir durften im unteren Chüebode sein Gastgeber sein und schon vor 7 Uhr meldete er sich mit einer Liveschaltung in Zürich. Stephan Buchs gab das erste Mal Auskunft was am Schafscheid so passiert. Etwas nach 9 Uhr ging die nächste Liveschaltung online, diesmal vom "Graweidli". Dort hält die Schafherde nochmal an und wird mit Glöckchen und...

Milchkontrolleurin im ZDF
Alpwirtschaft · 15. Juli 2025
Ein selten gewordener Beruf in sehr schöner Naturkulisse.

Zuchtfamilien Marathon
Alpwirtschaft · 24. April 2025
Heute war Zuchtfamilien Schau „Marathon“ in meinem 🥛⚖️ Bezirk. Eine Zuchtfamilie besteht aus einer Stammkuh und mehreren Nachkommen (Töchter) die bestimmte Kriterien erfüllen müssen. Die Züchter richten die Tiere ansprechend her um sie den „Richtern“ der entsprechenden Zuchtgenossenschaft und Gästen zu präsentieren.

Moderhinke ausrotten: Besuch bei einem Schafshirt
Alpwirtschaft · 06. Januar 2025
FN Artikel vom 6. Januar 2025, Maria Kafantari Die Klauenkrankheit Moderhinke befällt viele Schafe in der Schweiz. Schafhirt Stephan Buchs erklärte uns, wie der Kanton auf diese Krankheit testet und was danach mit den Tieren passiert.

Zuchtfamilienschau in der Achera
Alpwirtschaft · 08. Mai 2024
Einmal mehr eher zufällig sah ich die digitale Einladung zur Zuchtfamilienschau bei Mooser's. Wer Zeit und Lust hätte, sei herzlich willkommen, hiess es auf dem WhatsApp Status. Da ich den Betrieb regelmässig für Milchkontrollen besuche, kenne ich zwar die Namen der Kühe. Wie sie jedoch untereinander verwandt sind, damit habe ich mich noch nie befasst. Von früheren Zuchtfamilienschauen in der Praz Jean und im Forny kannte ich jedoch die Voraussetzungen damit eine Zuchtfamilie bewertet wird.

Hubert positiv auf Trächtigkeit getestet
Alpwirtschaft · 26. März 2024
Diese Geschichte ist schon älter, muss aber unbedingt mal erzählt werden, da sie doch einen gewissen Seltenheitswert hat. Die Milchkontrolleurin berichtet:

Sanierungen im kleinen Mung
Alpwirtschaft · 27. September 2023
Dank der neuen Hirtefamilie war ich diesen Sommer oft im kleinen Mung und konnte die vielzähligen Sanierungen beobachten. Über den Sommer durch ist dabei die Bildergalerie entstanden die ihr euch unten sehen könnt. Dazu sind im Podcast meine Erklärungen zu hören.

Leidi Weid
Alpwirtschaft · 28. August 2023
Die Hitzewelle der letzten Woche hat viel Arbeit und Schweiss bescherrt, jedenfalls für diejenigen die draussen gearbeitet haben. Wer meinen WhatsApp Status verfolgt, konnte sozusagen "live mitheuen". Obwohl wir neuerdings frühmorgens und ende Nachmittag am Schatten ausgerückt sind, haben uns die heissesten Tage einiges abverlangt. Hilfreich sind jeweils die Erfahrungen um den Zeitaufwand der letzten Jahre und die technisches Hilfsmittel, die keiner mehr missen möchte.

Käsen im Tossen
Alpwirtschaft · 12. Juli 2023
Mal was anderes und trotzdem uralt. Einfach auf "Poscast" drücken und zuhören. Viel Vergnügen.

Herausforderungen im Chline Mung
Alpwirtschaft · 03. Juli 2023
Ich bin seit einem Monat oft im "Chline Mung" mit Schwentschere bewaffnet unterwegs. Die Internetverbindung ist da oben so gut wie inexistent. Es ist aber einiges los und ich fotografiere gerne was sonst nur wenige sehen. Die Strasse in den Stiereritz wird saniert, Feuchtgraben geöffnet und seit ein paar Tagen im Sonnenhalb gemolken. Statt viel zu schreiben, stelle ich hier Bilder der letzten Wochen ein, einige habt ihr vielleicht schon auf meinem WhatsApp Status gesehen.

Mehr anzeigen

partner: