· 

OLMA 2025

Die Olma hat eigentlich nichts mit Jaun zu tun. Dies ist jedoch das Hauptkritierium für Blogartikel hier. Da ich aber trotzdem von Jaunern nach meinem Arbeitseinsatz an der Olma gefragt wurde, mache ich eine Ausnahme.

Switzerland Chees Marketing hat an der grössten Publikumsmesse der Ostschweiz einen Stand mit verschiedenen Käsesorten aufgestellt. Mein langjähriger Freund und ich waren da von  Le Gruyère AOP angestellt und verkauften 5 verschiedene Gruyère und das Fondue Moitié-Moitié. Rund 20 Käselaibe und gut 300 kg Fondue gingen während den 10 Tagen mehrmals durch unsere Hände, bevor der Käse bei einem der vielen Olma-Besucher landete.

In den wenigen Pausen berichtete mein WhatsApp Status von interessanten Ausstellern und Darbietungen. Das tolle Arbeitsklima am Stand, viel Kontakt mit den Besuchern und weitere Besuche von Familie und Freunden machten meinen ersten Einsatz für den Gruyère AOP zu einem einmaligen Erlebniss.


Unser Arbeitsweg begann im Hotel DOM im Klosterviertel mit einem Fussmarsch zu den Messehallen. Dort mussten Käselaibe auf- und zugeschnitten, verpackt und ausgestellt werden, bevor der Verkauf losging. Angeliefert und gelagert wurden sämtliche Käsesorten in einem gekühlten Sattelschlepperanhänger hinter der Halle. Bei weniger Besucheransturm fragten wir die Vorbeigehenden, ob sie Gruyère degustieren möchten und beantworteten deren Fragen. Meine Kenntnisse der Branche und meine Muttersprache waren sehr hilfreich dabei. Dreimal am Tag rührte ich ein Fondue an, steckte Brotstücke auf ein Spiesschen um sie den Besuchern zu reichen. Dabei bildete sich schnell eine Schlange von Wartenden. Bei einem Nachbarstand war übgirgens die AOP untergebracht mit verschiedenen VR Videos, eines davon mit Jauner Beteiligung und somit absolut sehenswert.

Nach Messeschluss waren wir oft mit dem Team vom Vacherin Fribourgeois wieder auf französisch unterwegs um gemeinsam etwas zu essen und den Tag ausklingen zu lassen. Den nächsten Einsatz für den Gruyère AOP habe ich übrigens an der World Cheese Awards in Bern. Besucher sind willkommen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

partner: