· 

Frohe Ostern 2025

Diesen Winter fragte ich in feuchtfröhlicher Runde einen treuen Leser, was er mal gerne im Blog lesen würde. "Schreib mal über den Glauben, oder wieso die Leute nicht mehr glauben" war seine ehrliche Antwort. Wieso nicht, meinte ich, das Thema würde zu Ostern passen.

 

Mein Leser bezieht sich auf den christlichen Glauben, der für ihn einfach ist. Meines Ermessens ging nicht der Glaube an das Sein verloren, sondern vielmher an die Institution des Glaubens. Die Gemeinschaft in der Kirche wird kleiner, obwohl die Gesellschaft grösser wird. Überall wird miteinander geredet, in der Kirche auch? Der Teufel steckt wohl im Detail, wer will was wie gesagt und verstanden haben. Missverständnisse sind, mit und ohne Glauben, Teil des Lebens. Sie nicht zu erkennen und zu benennen, weil man den Teufel nicht an die Wand malen will, ist vielleicht ein Grund, wieso die Leute nicht mehr glaubend sein wollen.

 

Vielleicht gibt sich mein Leser mit dieser Antwort zufrieden. Ich freue mich auf das nächste Gespräch in feuchtfröhlicher Runde mit ihm. Gesellige Ostern!

 

 

Das Video zum Bild in der Grotte im Gschwend, kann leider nur auf dem WhatsApp Kanal Leben und Leute in Jaun abgespielt werden. Der ...... liegt im Detail.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Willy Schönenberger (Montag, 21 April 2025 09:38)

    . . . Es war wohl eine allzu feuchte Runde für ein solch heikles Thema. Glauben heisst eben glauben . . .

partner: